In Gedenken an den Ehrenvorsitzenden Hugo Becht
Der Ehrenvorsitzende des Turn- und Sportvereins Hördt, Hugo Becht, ist nach längerer Krankheit im Alter von nahezu 83 Jahren am 07. August 2015 verstorben. Mit seinen Angehörigen trauern auch alle Mitglieder unseres Vereins um diesen schweren Verlust.
Im Alter von 15 Jahren trat Hugo Becht in den Turn- und Sportverein Hördt ein. Er war 68 Jahre in unserem Verein und damit das Mitglied mit der längsten Vereinszugehörigkeit. Nach der Wiedergründung unseres zuvor von der Besatzungsmacht zwangsweise aufgelösten Vereins im Jahr 1946 spielte er bis zur Beendigung seiner aktiven Laufbahn in unserer 1. Mannschaft Handball. Danach war Hugo Becht lange Jahre Vorstandsmitglied und über 7 Jahre 2. Vorsitzender des Vereins. Am 11. März 1980 wurde er zum 1. Vorsitzenden des Turn- und Sportvereins gewählt. In diesem Jahr wurde die 1.200-Jahrfeier der Ortsgemeinde Hördt begangen. Die Ausrichtung der 1.200-Jahrfeier war wohl die schwierigste Aufgabe, die der Turn- und Sportverein seit seinem Bestehen jemals zu bewältigen hatte. Es galt für die Zeit der Festwoche der 1.200-Jahrfeier vom 20. bis zum 30. Juni 1980 die „Klosterschränke“ erst auf- und dann wieder abzubauen sowie für die Bewirtschaftung der Schränke während der gesamten Festwoche zu sorgen. Aufgrund seiner handwerklichen Fähigkeiten als Schreinermeister und seines ausgezeichneten Gespürs für das Besondere gelang es ihm, die „Klosterschränke“ zu einem wahren Schmuckstück zu gestalten. Hierfür wurde er allerseits mit hohem Lob bedacht.
Aufgrund seiner vielfachen geschäftlichen Verpflichtungen kandidierte er bei der Generalversammlung mit Neuwahl am 20. November 1980 nicht mehr für das Amt des 1. Vereinsvorsitzenden. Er stellte sich aber für das Amt des 2. Vorsitzenden und des Vorsitzenden des Bauausschusses zur Verfügung. Im gleichen Jahr wurde unter seiner Federführung mit dem Bau des neuen Rasensportplatzes und der dazu gehörenden Außenanlage begonnen. Er sorgte für Anbringung der Bandenwerbung und beschaffte kostenlos das Kartenhaus beim Sportplatzeingang. Als Vorsitzenden des Bauausschusses sorgte er auch für seine Veranlassung in ein Nebenzimmer für den Gaststättenbetrieb umgebaut wurde. Für die Errichtung der „Klosterschränke“ sowie bei den verschiedenen Baumaßnahmen stellte er vielfach Fahrzeuge und Baumaterial unentgeltlich zur Verfügung. Oft spendete er für den Spielbetrieb Trikots.
In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste zugunsten des Turn- und Sportvereins wurde er beim 80-jährigen Gründungsfest am 30. Juni 1984 zum Ehrenmitglied und am 22. November 2002 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Durch den Tod von Hugo Becht ist im Verein eine große Lücke entstanden, die kaum zu schließen sein wird. Für seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen selbstlosen Einsatz für unseren Verein möchten wir uns hiermit bei Ihm nochmals bedanken. In unsere Vereinsgeschichte wird er als großer Förderer und Gönner eingehen. Wir werden Ihn in guter Erinnerung behalten!
76771 Hördt, den 10.12.2015