1. Spieltag

FC Leimersheim I – TuS 04 Hördt I  0:0

Wer seine Chancen nicht nutzt….

Nach dem Spielausfall vom vorangegangenen Spieltag reisten wir am letzten Sonntag zum Tabellenschlusslicht nach Leimersheim. Mit Beginn des Spiels wurde schnell klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde, da wir nur schwerlich in Tritt kamen und die Gastgeber recht tief standen und auf ihre Chance zum Konter lauerten. So kamen wir denn auch eher zufällig zu unserer ersten Torchance, als Kevin Engel nach einem langen Ball einfach mal spekulierte und frei vor Torwart Marco Klobuciar zum Abschluss kam, letzterer aber der Sieger in diesem Duell blieb (12.). Kurze Zeit später war es Rene´ Lenhart, der es mal aus der Zweiten Reihe probierte, sein Schuss ging aber knapp übers Tordreieck (22.). Nach einer halben Stunde hatten dann die Gastgeber innerhalb von zwei Minuten zwei Riesenmöglichkeiten zur Führung, doch war Andy Benz auf seinem Posten und hielt sowohl gegen Patrick Klobuciar (30.) als auch gegen den Ex-Tusler Patrick Günther-Schmidt (32.) bravurös. In Minute 35 hatten wir dann die wohl größte Chance des Spiels, als nach einem der wenigen gut vorgetragenen Angriffe über Kevin Engel und Lukas Koch Marc Waldinger am langen Pfosten nur noch den Fuß hinhalten brauchte, aber leider den Ball nicht zu unserer Führung im Tor unterbringen konnte. Weitere Höhepunkte in einer an Niveau armen ersten Halbzeit blieben aus.

Mit Wiederbeginn wollten wir den Druck auf das Tor des FC Leimersheim verstärken, doch konnten wir zunächst keine klaren Aktionen verzeichnen. So hatten die Gastgeber in Person von Marco Klobuciar auch die erste Großchance der Zweiten Halbzeit, doch ging sein Kopfball glücklicherweise über unser Tor (57.). In der letzten halben Stunde entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor, wir hatten eine klare Überlegenheit, ohne aber zu glänzen. Nach einem Eckball, landete der zweite Ball vor den Füßen von Lukas Koch, der sich nicht lange bitten ließ. Doch Marco Klobuciar im Tor der Gastgeber brachte irgendwie mit einem klasse Reflex noch seinen Fuß an den strammen Schuss und entschärfte so diese Großchance (71.). Nur zwei Minuten später stand wiederum Lukas Koch im Mittelpunkt des Geschehens: Nachdem er schlitzohrig am gegnerischen Strafraum in Ballbesitz gekommen war, drang er zielstrebig in den Strafraum ein und umkurvte den gegnerischen Innenverteidiger, der ihn nur noch durch ein Foul stoppen konnte. Den fälligen Elfmeter jedoch versagte uns der ansonsten gut leitende Schiedsrichter. In der Schlussphase versuchten wir noch einmal alles, was in unserer Macht stand, doch blieb wie auch schon in den beiden letzten Spielen vieles Stückwerk bzw. fehlten Präzision und Zielstrebigkeit im Abschluss. So blieb es zum Schluss beim trostlosen, torlosen Unentschieden, das sich die Gastgeber durch ihren kämpferischen Einsatz redlich verdienten.

Fazit: Zum wiederholten Male schafften wir es nicht, eine Mannschaft, die wir dominiert haben, letztendlich auch klar zu schlagen und in ihre Schranken zu weisen. Es fehlen einfach die Erfolgserlebnisse vor dem Tor und damit natürlich auch das nötige Selbstvertrauen. Zudem scheinen wir den einfachen Fußball, den wir zwischenzeitlich erfolgreich gespielt hatten, wieder ad acta gelegt zu haben. Vielleicht kommt uns ja der nächste Gegner, der FSV Steinweiler, der nach dem Verlust der Tabellenführung am letzten Spieltag sicher unbedingt Wiedergutmachung betreiben will, gerade recht. Zu verlieren haben wir dort nichts, und dass wir mit dem FSV mithalten können, haben wir bereits am ersten Spieltag gezeigt.

Für den TuS04 spielten:

Benz – Hoffmann, Werling, Löwer, Laubersheimer (46. Shojaee) – Kuhn, Bentz (81. Altinkaya) – Koch (84. Uthardt), Engel, Lenhart – Waldinger

Im Kader: Kopf, Mohajer