11. Spieltag
FV Türkgücü Germersheim I – TuS 04 Hördt I 4:3 (1:3)

Unglückliche Niederlage beim selbsternannten Titelaspiranten

Mit viel Rückenwind aus dem Derby-Sieg beim VfR Sondernheim gingen wir das nächste Topspiel bei den ambitionierten Gastgebern des FV Türkgücü Germersheim an. Doch zunächst legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Schon in der 4. Minute musste Keeper Torsten Kopf sein ganzes Können aufbieten, um ein Geschoss des agilen Alpaslan Demiral zu entschärfen. Wir fanden aber recht schnell ins Spiel und gingen auch prompt mit der ersten Chance in Führung. Nach einem Diagonalschlag von Michael Werling, war es Kevin Engel, der mustergültig Erwin Schenfeld bediente, und dieser überlegt zum 0:1 abschloss (12.). Die Gastgeber zeigten sich wenig geschockt und waren weiterhin spielbestimmend. Doch mit unserer zweiten Chance erhöhten wir auf 0:2 (20.). Nach einem langen Ball in den Strafraum landete der Ball urplötzlich vor den Füßen von Erwin Schenfeld, der sich auch beim zweiten Mal nicht lange bitten ließ. Wohl noch im Überschwang waren wir kurze Zeit unkonzentriert und ließen die Gastgeber eine Ecke kurz ausführen und Türkgücü´s Kapitän Alpaslan Demiral konnte den 1:2 Anschlusstreffer erzielen (22.). Das Spiel war nun ausgeglichen, vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Doch quasi mit dem Pausenpfiff konnten wir einen erneuten Konter erfolgreich abschließen, nach Balleroberung von Erwin Schenfeld ging Rene´ Lenhart auf der linken Seite auf und davon und flankte scharf auf den kurzen Pfosten, wo der eingelaufene Tobias Rippel gedankenschnell den Fuß zum 1:3 hinhalten konnte (45.). Kurz danach war Halbzeit.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatten wir dann die große Chance, das Resultat noch günstiger zu gestalten, doch Erwin Schenfeld konnte nach Freistoß von Rene´ Lenhart seinen Kopfball nicht richtig platzieren und köpfte den Ball über das Tor. Quasi im Gegenzug dann der erneute Anschlusstreffer für die Gastgeber, die nach einem abgefälschten Freistoß durch Ramazan Cakar den Abpraller verwerten konnten (47.). Davon wenig beeindruckt hatten wir innerhalb kürzester Zeit drei hundertprozentige Möglichkeiten den Zwei-Tore-Abstand wieder herzustellen, doch leider versagten uns hierbei im Abschluss die Nerven. Besser machte es Türkgücü, das nach feinem Zuspiel von Alpaslan Demiral in den Lauf von Basar Cakici, der Goalie Torsten Kopf umkurvte, den 3:3-Ausgleich erzielen konnte (59.). Leider ließen wir uns durch diesen Ausgleich etwas aus unserem Konzept bringen und verloren etwas die Ordnung, was die Gastgeber clever ausnutzen konnten und wiederum durch Basar Cakici, allerdings aus leicht abseitsverdächtiger Position, ihrerseits mit 4:3 in Führung gingen (76.). Dies war nun der Startschuss für unsere Schlussoffensive, in der wir mit Macht auf den Ausgleich drängten, doch blieb vieles dabei Stückwerk, da sich Türkgücü nun mit Mann und Maus hinten reinstellte. In der Nachspielzeit dann aber doch die große Möglichkeit zum verdienten Ausgleichstreffer, denn es gab Elfmeter für den TuS. Hierbei avancierte Türkgücü-Keeper Kenan Celikcan zum Helden, nachdem er den von Erwin Schenfeld getretenen Strafstoß entschäfen konnte und so seinem Team die 3 Punkte sicherte. Denn kurz darauf war nach einem intensiven Spiel leider Schluss.
Fazit: Wieder einmal haben wir uns für eine sehr gute Leistung nicht belohnt. Unser Plan ging über weite Strecken des Spiels voll auf, doch leider versäumten wir kurz nach der Halbzeit, den Deckel auf diese Partie zu machen und hielten so die Hoffnungen der Gastgeber am Leben. Nach dem Ausgleich gaben wir leider unsere Marschroute auf und wollten unbedingt auf Sieg spielen, was sich rächen sollte. Dass es wohl an diesem Tag nicht hat sein sollen, spiegelt sich auch in dem verschossenen Elfmeter kurz vor Spielende wieder. Sehr schade…..

Für den TuS04 spielten:
Kopf – Werling (87. Sezer), Löwer, Akgün – Hoffmann (70. Kuhn), Bentz, Engel, Rippel, Bauer (77. Altinkaya) – Schenfeld, Lenhart