TuS Knittelsheim II – TuS 04 Hördt 02.11.2014 2:5
Am 14. Spieltag traf der TuS im Lokalderby auf den TuS Knittelsheim II. Bei herrlichem Wetter und einem schönen Rasenplatz wollte der TuS die nächsten wichtigen 3 Punkte einfahren. Die Anfangsphase der Partie war sehr hitzig und hart umkämpft, dadurch entstanden viele Standardsituationen auf beiden Seiten die immer wieder für Gefahr sorgten. Trotz allem konnte der TuS bereits in der 13. min durch Lukas Koch in Führung gehen, welcher nach einem schönen weiten Ball von Florian Kuhn in Szene gesetzt wurde und überlegt abschloss. Bereits zehn Minuten später profitierte erneut Lukas Koch von einem Fehler der Knittelsheimer Abwehr und erhöhte auf 2:0. Die Platzherren steckten jedoch nicht auf und konnten zum 2:2 aufschließen, welches auch der Halbzeitstand war. Nach der Pause konnte der TuS jedoch die klare Überlegenheit ausnutzen und erspielte sich durch schöne Spielzüge klare Torchancen. Nach einem wunderschönen Kontor des TuS 04 konnte wiedermal Lukas Koch, welcher eindeutig der Mann dieses Sonntags war, das 3:2 und somit die erneute Führung erzielen. Auch unser zweiter Stürmer Patrik Schuhmacher spielte sehr gut auf und erzielte in der 67. und in der 80. min , nach schöner Vorarbeit von dem zuvor schon gelobten Lukas Koch, seine beiden Tore. Alles in Allem ein gutes Spiel der Mannschaft und wichtige 3 Punkte im Kampf um die oberen Plätze der Tabelle. Am kommenden Sonntag trifft der TuS im Heimspiel auf den SV Landau West II.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Bauer Sebastian, Werling Michael, Lenhart Thomas, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Laubersheimer Florian, Edelmann Claudio, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik, Ersatz: Engel Kevin, Löwer David, Kanik Hakan
TuS 04 Hördt – SF Germania Winden 26.10.2014 8:0
Am letzten Sonntag traf der TuS im Heimspiel auf die Gäste aus Winden, welche ihre letzten zwei Spiele gewinnen konnten und somit hochmotiviert in die Partie gingen. Der TuS war jedoch von Anfang spielbestimmend. Bereits in der 6. Minute konnte Florian Kuhn das 1:0 erzielen. Auch nach dem Führungstreffer ließ der TuS nicht locker und erspielte sich durch schönen Spielzüge gute Torchancen. Unser 10er Zeki Yilmaz konnte in der 28. Minute, durch einen schönen, überlegten Abschluss vom 16er das 2:0 bescherren und zugleich sein erstes Tor im TuS Trikot erzielen. Nach der Pause konnte der TuS sein schönes Offensivspiel weiterhin aufziehen und auch die Abwehr war wiedereinmal sehr stark, wodurch sich die Gäste kaum Torchancen erspielen konnten. Die restlichen Tore dieses Spiels erzielten Erwin Schenfeld (2x), Marc Waldinger (2x), Florian Laubersheimer und gegen Ende der Partie Kevin Engel. Ein sehr gutes Spiel der Mannschaft und die richtige Reaktion auf die unglückliche Niederlage der Vorwoche.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Bauer Sebastian, Werling Michael, Lenhart Thomas, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Laubersheimer Florian, Edelmann Claudio, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik, Ersatz: Hundemer Fabian, Engel Kevin, Mellein Ingo, Kanik Hakan, Hoffmann Jan
TuS 04 Hördt – SV Hagenbach II 19.10.2014 0:1
Am letzten Sonntag kam es zum „Spitzenspiel“ zwischen dem TuS und den Gästen aus Hagenbach. Beide Teams waren sehr motiviert und wollten keine Punkte liegen lassen. Die Nervosität auf beiden Seiten war deutlich zu spüren, wonach sich das Spiel anfangs überwiegend im Mittelfeld abspielte, ohne das der TuS richtigen Spielfluss entwickeln konnte. Die Gäste standen sehr tief in ihrer eigenen Hälfte, wodurch die Räume sehr eng wurden und der TuS somit keine klaren Chancen herausspielen konnte. Unglücklicherweise konnte unser starker Tormann aufgrund der eigentlich guten Wetterbedingungen, jedoch der doch eingeschränkten Sicht einen langen Ball der Gäste in Mitte der 1. Halbzeit nur zur Mitte abwehren, wo ein Hagenbacher den Ball ins Tor einschob. Nach diesem Treffer versuchte der TuS verzweifelt das Spiel zu drehen, jedoch leider ohne Erfolg. Das fehlende Quäntchen Glück sowie Unkonzentriertheiten im Abschluss waren dafür verantwortlich, dass die Platzherren dieses Spiel unglücklich mit 0:1 verloren haben.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Bauer Sebastian, Mellein Ingo, Lenhart Thomas, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Werling Michael, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik, Bentz Pascal Ersatz: Hundemer Fabian, Laubersheimer Florian, Edelmann Claudio, Löwer David, Engel Kevin, Kanik Hakan
FV Neuburg II – TuS 04 Hördt 12.10.2014 2:5
Am letzten Sonntag war der TuS zu Gast in Neuburg, welche zu dem Zeitpunkt den vorletzten Tabellenplatz belegten und der TuS somit als Favorit in die Partie ging. Die Mannschaft war von Beginn an besser und konnte somit gleich in der 2. Spielminute mit 1:0 durch Pascal Bentz in Führung gehen. Das Spiel war sehr hektisch und lebte von Fehlern beider Mannschaften, wodurch der TuS sein Spiel nicht wirklich aufziehen konnte. Trotz allem erspielte sich der TuS gegen Mitte der 1. Halbzeit zunehmend gute Torchancen. Eine davon konnte von Patrik Schuhmacher nach schöner Vorarbeit von Pascal Bentz zum 2:0 genutzt werden. Pascal Bentz, welcher an diesem Tag sehr gut aufspielte, konnte nach der Pause einen Abpraller des Torwarts zum 3:0 verwerten. Unser 6er Florian Kuhn konnte in der 58. seine Torflaute auch beenden und sein erstes Tor für den TuS erzielen: Kuhn eroberte sich im Mittelfeld den Ball und steckte ihn schön durch zu Pascal Bentz, welcher frei auf das gegenfrische Tor lief. Uneigennützig spielte dieser den Ball zum mit gelaufenen Florian in die Mitte, welcher den Ball zum 4:0 ins Tor einschob. Anschließend zog sich der TuS weit zurück und überließ dem Gegner zunehmend das Spiel, welcher folglich auf 2:4 verkürzen konnte. In den letzten 10 Minuten des Spiels nahm der TuS das Ruder allerdings wieder in die Hand und konnte wenige Minuten vor Ende durch den kurz zuvor eingewechselten Marc Waldinger das 2:5 und somit den Endspielstand markieren. Alles in Allem sicherlich nicht das beste Spiel des Teams, jedoch das wichtigste, die 3 Punkte, hat der TuS eingefahren und erwartet nun im Topspiel den SV Hagenbach II am kommenden Sonntag in Hördt.
Aufstellung: Hundemer Florian, Kanik Hakan, Mellein Ingo, Lenhart Thomas, Kuhn Florian, Edelmann Claudio, Yilmaz Zekeriyya, Werling Michael, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik, Bentz Pascal Ersatz: Laubersheimer Florian, Bauer Sebastian, Boller Peter, Engel Kevin, Waldinger Marc
TuS 04 Hördt – VfB Hochstadt II 05.10.2014 4:0
Am letzten Wochenende hatte der TuS den VfB Hochstadt zu Gast, welcher sich schon in den Spielen zuvor als unangenehmer Gegner heraus stellte. So tat sich der TuS auch an diesem Tag von Beginn an schwer gegen die sehr tief stehenden Hochstadter. Sehr hektische Spielzüge sowie Ungenauigkeiten im Passspiel prägten die 1. Halbzeit dieses Spiels. Zwar hatte der TuS einige sehr gute Torchancen, jedoch konnten diese nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Erst in der 2. Halbzeit kam der TuS zunehmend besser ins Spiel und konnte durch den zuvor eingewechselten Pascal Bentz das erleichternde 1:0 erzielen. Claudio Edelmann, welcher in der 2. Halbzeit als 10er das Spiel nach vorne kreierte, konnte wenige Minuten später das 2:0 markieren. Dadurch kam nun immer mehr Sicherheit ins Hördter Spiel und der Gegner hatte ab dem Zeitpunkt des Spiels nichts mehr entgegenzusetzen. In der 76. Minute erhöhte Lukas Koch durch einen schönen Abschluss auf 3:0 und Claudio Edelmann schnürte durch das 4:0 in der 87. Minute seinen Doppelpack. Ein absolut verdienter Heimsieg für den TuS, der auch in der Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch die 2. Mannschaft des TuS 04 konnte ihr Spiel gegen Herxheimweyher mit 3:1 gewinnen. Ein positiver Trend beider aktiven Mannschaften des TuS 04, der am kommenden Wochenende auswärts ausgebaut werden soll.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Kanik Hakan, Mellein Ingo, Lenhart Thomas, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Edelmann Claudio, Werling Michael, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik Ersatz: Hundemer Fabian, Bentz Pascal, Lenhart Enrico, Boller Peter, Waldinger Marc
FC BW Minderslachen – TuS 04 Hördt 28.09.2014 1:2
Wegweisender Spieltag in der Kreisklasse Ost. Mit den Spielen SV Hagenbach II – FVP Maximiliansau, SV Mörlheim – VfR Sondernheim und FC BW Minderslachen – TuS 04 Hördt traten die Plätze 1-6 jeweils gegeneinander an. Die Brisanz des Spiels war von Anfang an spürbar, Hördt startete mit vielen Unkonzentriertheiten und der Gegner versuchte immer wieder mit langen Bällen gefährlich zu werden. Minderslachen erwischte den besseren Start und konnte den TuS tief in die eigene Hälfte drängen. Im Verlauf des Spiels erarbeitete sich Hördt mehr Spielanteile und konnte nach einem schönen Seitenwechsel das 0:1 erzielen. Florian Kuhn schickt Florian Laubersheimer auf links, er nimmt den Ball mit und trifft mit einem Flachschuss ins kurze Eck. Minderslachen wirkt anschließend verunsichert und musste zu Beginn der zweiten Halbzeit auch noch das 0:2 durch Erwin Schenfeld hinnehmen. Hördt kam nach einer schönen Kombination zum Schuss und Erwin konnte im Nachsetzen aus circa 8 Metern den nächsten Treffer erzielen. Jetzt wurde die Heimmannschaft wieder stärker und war oftmals nur mit Fouls zu stoppen. Einen der zahlreichen Freistöße nutzten Sie um auf 1:2 zu verkürzen. Das Spiel wurde hektisch und war geprägt von Zweikämpfen und Fouls. Nach einem Eckball ließ sich Sebastian Bauer zu einem Schubser an seinem Gegner hinreißen und wurde mit Rot vom Platz gestellt. Kurz darauf verloren auch die Gastgeber einen Spieler mit Gelb-rot und das Spiel wurde 10 gegen 10 fortgesetzt. Obwohl Minderslachen noch ein paar Freistöße und gute Chancen hatte, konnte Hördt den Vorsprung halten und die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Nach diesem wichtigen Sieg trennen die ersten 6 Plätze nur noch 3 Punkte und somit ist im weiteren Saisonverlauf wieder alles möglich.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Engel Kevin, Bauer Sebastian, Hoffmann Jan, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Edelmann Claudio, Laubersheimer Florian, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik Ersatz: Werling Michael, Lenhart Enrico, Kanik Hakan
TuS 04 Hördt – SV Herxheimweyher 21.09.2014 3:0
Nach der ersten Saisonniederlage in Rheinzabern, hatte der TuS im Heimspiel gegen die Gäste aus Herxheimweyher also einiges gut zu machen. Aufgrund der Wetterbedingungen fand das Spiel, zum Ärger beider Mannschaften, auf dem Hartplatz statt und dementsprechend zäh und hektisch war die Anfangsphase. Der TuS kam jedoch besser in die Partie und erspielte sich nach und nach einige gute Torchancen, wobei eine davon erstmals von Patrik Schuhmacher in der 37. Minute, nach schönem Zuspiel von Erwin Schenfeld, erfolgreich zum 1:0 abgeschlossen werden konnte. Nach dem 1:0 hatte der TuS noch weitere hochklassige Tormöglichkeiten um die Partie womöglich schon frühzeitig zu entscheiden, konnte allerdings wie schon in den Spielen zuvor nicht „kaltschnäuzig“ genug vor dem gegnerischen Tor agieren. Unser zweiter Stürmer Lukas Koch profitierte kurz vor Ende der 1. Halbzeit von einem Abwehrfehler der Gäste und schloss überlegt zum 2:0 ab. Nach der Halbzeit wurde das Spiel sehr zerfahren. Der TuS operierte mit vielen weiten Bällen in die Offensive und die Gäste waren überwiegend mit der Abwehrarbeit beschäftigt. Mitte der 2. Halbzeit nahm sich der TuS nochmal zusammen und spielte sich durch einige schöne Kombinationen vor das Tor der Gäste. In der 79. Minute war es dann wieder soweit: Patrik Schuhmacher sorgte mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag für das 3:0 und somit auch für den Endspielstand dieser Partie. Alles in Allem ein sehr erfolgreicher Tag für den TuS 04 zumal auch die 2. Mannschaft ihr Heimspiel mit 5:1 gegen die Gäste aus Scheibenhardt gewinnen konnte und somit 6 Punkte verdientermaßen in Hördt blieben!
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Engel Kevin, Bauer Sebastian, Hoffmann Jan, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Edelmann Claudio, Laubersheimer Florian, Koch Lukas, Schuhmacher Patrik Ersatz: Hundemer Florian, Bentz Pascal, Werling Michael
SVO Rheinzabern II – TuS 04 Hördt 14.09.2014 2:0
Der TuS musste letzten Sonntag die 1. Niederlage der Saison hinnehmen. Wie auch in der Vorsaison konnten wir auf dem für den TuS ungewohnten Kunstrasen in Rheinzabern nichts ernten. Der TuS war die deutlich bessere Mannschaft und demnach auch Spiel bestimmend. Nur das Offensivspiel konnte an diesem Tag leider nie entscheidend zu Ende gespielt werden, unter anderem auch weil der Tormann des SVO an diesem Tag sehr gut aufspielte. Die größte Chance der 1. Halbzeit hatte Sascha Guckert als er allein auf den Torwart des SVO lief und zum Abschluss kam, der Schuss allerdings vom Tormann pariert werden konnte. Der SVO machte es bei ihrer 1. Chance wesentlich besser und konnte durch einen Konter das 1:0 erzielen. Auch in der 2. Halbzeit der Partie war der TuS am Drücker und versuchte alles um das Spiel zu drehen. Der SVO stand ganz tief in ihrer eigenen Hälfte und versuchte lediglich durch weite Befreiungsschläge den Ball von ihrem eigenen Tor fern zu halten. Trotz allem bekam das Team in der 70. Minute einen verdienten Elfmeter, welchen ihr Kapitän Erwin Schenfeld schoss, und auch dieser konnte vom Tormann gehalten werden. Die letzten 10 Minuten der Partie spielte der TuS dann nur noch zu 10., als David Löwer von dem Schiedsrichter mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Folglich musste der TuS durch einen Stellungsfehler der Abwehr noch das bittere 2:0 hinnehmen. Selbst der Ehrentreffer war uns an diesem Tag nicht gegönnt. In der letzten Minute hatte Florian Kuhn noch eine Möglichkeit auf 2:1 zu verkürzen, doch auch diesen Schuss konnte der Tormann der Heimmannschaft parieren. Alles in Allem ein bitterer Sonntag für den TuS, welcher sich jedoch von diesem Rückschlag nicht aus der Spur bringen lässt und schon am Sonntag im Heimspiel gegen Herxheimweyher alles dran setzten wird, die 3 Punkte in Hördt zu behalten.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Löwer David, Bauer Sebastian, Hoffmann Jan, Kuhn Florian, Schenfeld Erwin, Yilmaz Zekeriyya, Edelmann Claudio, Laubersheimer Florian, Guckert Sascha, Waldinger Marc Ersatz: Hundemer Florian, Bentz Pascal, Koch Lukas, Engel Kevin, Werling Michael
TuS 04 Hördt – FC Phönix Bellheim 07.09.14 2:0
Nach dem Remis in Mörlheim vergangene Woche, hatte der TuS nun die Nachbarn aus Phönix Bellheim zu Gast. Zahlreiche Zuschauer erhofften sich ein gutes und spannendes Fußballspiel. Gleich zu Beginn des Spiels zeigte der TuS direkt in welche Richtung dieses Spiel verlaufen soll, denn Sascha Guckert erzielte nach einem super Antritt in der 4. Minute das 1:0. Anschließend war das Spiel allerdings sehr offen und somit kamen auch die Gäste gefährlich vor unser Tor, konnten jedoch kein Profit daraus schlagen unter anderem auch weil unser Verteidiger Sebastian Bauer mal wieder ein klasse Spiel ablieferte und den Stürmern das Leben schwer machte. Als dann in der 35. Minute erneut Sascha Guckert den Ball am Fuß hatte und eine scharf Flanke in den Strafraum zog, schloss Florian Laubersheimer mit einem wunderschönen Kopfball zum 2:0 ab. Die 2. Halbzeit war geprägt von Unkonzentriertheiten, wobei der TuS noch einige gute Torchancen hatte, die jedoch nicht nutzen konnte. Im nächsten Spiel gegen Rheinzabern will der TuS an die gute Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Löwer David, Bauer Sebastian, Hoffmann Jan, Kuhn Florian, Engel Kevin, Yilmaz Zekeriyya, Laubersheimer Florian, Schuhmacher Patrik, Guckert Sascha, Waldinger Marc Ersatz: Schenfeld Erwin, Lenhart Enrico, Edelmann Claudio, Boller Peter, Bentz Pascal, Hundemer Fabian
SV Mörlheim – TuS 04 Hördt 31.08.14 1:1
Zum Kerwespiel musste unsere Mannschaft zum SV Mörlheim reisen. Es kam damit zum Topspiel der Kreisklasse, Erster gegen Zweiter. Beide Mannschaften waren gut in die Saison gestartet und holten in vier Spielen 10 Punkte. Es ging für uns gut los, nach knapp 5 min. konnten wir den ersten Torschuss durch Sascha Guckert verzeichnen, doch der Schuss aus spitzem Winkel traf nur das Außennetz. Kurz danach machte er es dann besser: Langer Ball, Schumi verlängert in den Lauf von Guckert, er nimmt Fahrt auf und trifft zum 0:1. Die beste Chance der Gastgeber in der 30 min. Auf die Flanke von der linken Seite folgt ein Volleyschuss den unser Torhüter Sebastian Kaiser klasse pariert. Kurz vor der Halbzeit hatten wir die Chance die Führung weiter auszubauen. Schöner Pass in die Gasse den der Mörlheimer Keeper nur knapp vor Guckert erreicht. Nach Wiederanpfiff wurde der TuS dann zunehmend schwächer. Viele Fehlpässe und zu große Lücken in der Defensivarbeit ließen Mörlheim besser ins Spiel finden. In der 67 min. kam es dann folgerichtig zum 1:1. Den langen Ball auf links konnte der Mörlheimer Stürmer erlaufen und setzte sich im Sprintduell gegen zwei Mann durch. Flache Hereingabe auf den Mitspieler, der flach ins lange Eck abschließt. Erst nach dem Gegentor kamen wir wieder besser ins Spiel, ohne dabei klare Torchancen zu erarbeiten. Nach einem Eckball von rechts kam Guckert zum Kopfball, den er aber knapp über das Tor setzt. Bis zum Ende des Spiels passiert nicht mehr viel, Hördt rannte an und wollte die Führung erzwingen, Mörlheim verteidigte gut und konnte sich beim Abpfiff über das Unentschieden freuen. Auf unserer Seite war eher Enttäuschung zu sehen. Allerdings muss man sagen das dieses Unentschieden nicht unverdient war, da wir zu Beginn der zweiten Halbzeit das Fußballspielen eingestellt haben. Weitermachen und das nächsten Spiel gewinnen nur so ist es möglich oben mitzuspielen.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Löwer David, Jan Hoffmann, Florian Laubersheimer, Kuhn Florian, Engel Kevin, Werling Michael, Koch Lukas, Zekeriyya Yilmaz, Schuhmacher Patrik, Guckert Sascha Ersatz: Hundemer Fabian, Lehnhart Enrico, Boller Peter, Waldinger Marc
TuS 04 Hördt – TV Hayna 24.08.14 6:0
Am 4. Spieltag empfing der TuS die Mannschaft aus Hayna, welche gut in die neue Saison gestartet war. Das Team war allerdings fokussiert und hellwach. Gleich zu Beginn der Partie fiel das Tor für den TuS durch ihren Kapitän Erwin Schenfeld. Nach dem Treffer wehrte sich Hayna überwiegend durch Distanzschüsse, die jedoch von unserem Tormann Fabian Hundemer pariert werden konnten. Kurz vor der Pause kam es zur Rudelbildung nach einem Foul an Zeki Yilmaz. Der Schiedsrichter und die Platzordner griffen ein und konnten die Unruhe schlichten. Der TuS kam motiviert aus der Pause und zwang den Gegner nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite zum Eigentor. Nach den 2:0 wurden wir deutlich spielbestimmender und hatten unseren Gegner gut im Griff. Das 3:0 erfolgte durch Patrik Schuhmacher nach einem gut herausgespielten Konter. Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus gut 30 Metern konnte Patrik auf 4:0 erhöhen. Unser Neuzugang Florian Kuhn durfte sich per Kopf in die Torschützenliste eintragen und sorgte mit dem 5:0 für klare Verhältnisse. Sascha Guckert (auch genannt „Thomas Müller“) setzte mit dem 6:0 den Schlusspunkt der Partie, nachdem er vorher schon ein paar Torchancen nicht verwerten konnte. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass wir dem Gegner über 90 Minuten gesehen keine Chance gelassen haben und der Sieg auch in der Höhe verdient ausgefallen ist. Zum Kerwespiel am Sonntag den 31.08.14 treffen wir auswärts auf den ebenfalls ungeschlagenen Aufsteiger aus Mörlheim.
Aufstellung: Hundemer Fabian, Löwer David, Bauer Sebastian, Hoffmann Jan, Kuhn Florian, Zekeriyya Yilmaz, Werling Michael, Koch Lukas, Schenfeld Erwin, Schuhmacher Patrik, Guckert Sascha Ersatz: Lenhart Enrico, Laubersheimer Florian, Engel Kevin, Boller Peter, Mellein Ingo
FVP Maximiliansau – TuS 04 Hördt 17.08.14 0:2
Im dritten Rundenspiel der C-Klasse Ost traf die Mannschaft des TuS 04 auf die Tabellenführer aus Maximiliansau. Der FVP konnte seine ersten beiden Rundenspiele gewinnen und stand folglich auf dem geteilten ersten Platz. Wir waren gewarnt und versuchten das Spiel hochkonzentriert anzugehen. Gleich zu Beginn war es dann soweit: Erwin Schenfeld spielte einen schönen Ball auf nach rechts außen, Lukas Koch nimmt ihn mit und flankt flach in die Mitte wo Marc Waldinger nur noch einschieben muss. Nach dem Führungstreffer wurde das Spiel zunehmend schlechter. Unkonzentriertheiten und viele Fehlpässe führten zu Bedrängnis in der Hördter Defensive und wir hatten Glück, dass unser Torhüter Sebastian Kaiser einen Kopfball des Gegners parieren konnte. Nach der Halbzeitpause wurden die Hausherren gefährlicher und versuchten immer wieder mit langen Bällen gefährlich vor unser Tor zu kommen. Wir standen zu diesem Zeitpunkt tief in der eigenen Hälfte und kamen nur noch mit Kontern vor das gegnerische Tor. Bei einem dieser Angriffe wurde Sascha Guckert im 16er gefoult und wir bekamen einen Elfmeter zugesprochen. Unser Kapitän Erwin Schenfeld tritt zum Elfmeter an, schießt, aber der Ball kann vom Torhüter zur Ecke abgewehrt werden. Maxau übte Druck aus und wollte den Ausgleich erzwingen ohne sich dabei klare Torchancen zu erarbeiten. Das führte zu einem harten Schlagabtausch, der immer wieder durch Fouls unterbrochen wurde. Eines dieser Fouls hatte die Gelb-Rote Karte für die Maxauer zur Folge. Die letzten 20 Minuten musste der FVP also in Unterzahl spielen. Wir kamen in der Folge immer wieder gefährlich vors Tor der Gegner. Maxau war jetzt nur noch durch Flanken und Freistöße gefährlich, wobei der gefährlichste Kopfball unser Tor knapp verfehlte. Wie im letzten Spiel gelang erst gegen Ende der Partie das erlösende Tor und somit die Vorentscheidung durch Sascha Guckert. Foul im Mittelkreis, schnell ausgeführt auf Patrik Schumacher, der den Ball zu Sascha spielt. Unser Stürmer läuft auf Tor zu und schließt den Angriff ins linke Eck zum 0:2 ab. Kurz danach der Abpfiff und der nächste Sieg für unsere Mannschaft. In einem hart umkämpften Spiel konnten wir die entscheidenden Akzente setzen und wurden mit 3 Punkten belohnt. Wir hoffen unser Heimspiel gegen Hayna wieder erfolgreich zu beenden und unsere Siegesserie auszubauen.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Engel Kevin, Hoffmann Jan, Bauer Sebastian, Werling Michael, Kuhn Florian, Yilmaz Zekeriyya, Koch Lukas, Schenfeld Erwin, Waldinger Marc, Schuhmacher Patrik Ersatz: Guckert Sascha, Bentz Pascal, Laubersheimer Florian, Hundemer Fabian, Lenhart Thomas
TuS 04 Hördt – SV Viktoria Herxheim 10.08.14 1:0
Am 2. Spieltag der Kreisklasse C Ost 14/15 und dem ersten Heimspiel des TuS 04 Hördt war die Reserve Mannschaft der Victoria Herxheim zu Gast. Diese hatte sich am 1. Spieltag durch ein 9:1 sogleich an die Tabellenspitze setzen können. Wir gingen mit viel Respekt ins Spiel, wollten aber unseren Zuschauern natürlich auch etwas bieten. Somit waren wir auch die tonangebende Mannschaft in der 1. Halbzeit. Vor allem durch die von Patrick Schumacher getretenen Standards waren wir vor dem gegnerischen Tor stets gefährlich. So auch Mitte der ersten Hälfte, als unser Kapitän Erwin Schenfeld nach einem Eckball frei zum Kopfball kam, den ein Gegenspieler aus Herxheim gerade noch parieren konnte. Leider hatten wir im Torabschluss mal wieder kein Glück, wie bereits letzte Woche in Sondernheim. Beide Mannschaften standen kompakt in der Abwehr, wodurch sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Zu Beginn der 2. Halbzeit setzten die Gäste aus Herxheim erstmals offensive Akzente. Nach der zweiten Trinkpause wurde die Mannschaft des TuS 04 Hördt wieder stärker und konnte einen Lattentreffer durch einen Kopfball von Florian Kuhn erzielen. In der 85. Minute erlief Marc Waldinger eine Torchance, die jedoch verhindert wurde. Der Abpraller landete bei Erwin Schenfeld, der eine präzise Flanke auf Patrick Schumacher schlug, dessen Kopfball zum lang ersehnten Führungstreffer führte. Die 3 Punkte waren hochverdient und wir hoffen unsere Siegesserie am Mittwoch fortzusetzen.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Löwer David, Bauer Sebastian, Hoffmann Jan, Bentz Pascal, Kuhn Florian, Zekeriyya Yilmaz, Koch Lukas, Erwin Schenfeld, Waldinger Marc Schuhmacher Patrik Ersatz: Werling Michael, Edelmann Claudio, Engel Kevin, Deny Stefan, Hundemer Fabian
VfR 1926 Sondernheim – TuS 04 Hördt 03.08.14 0:0
Nach der langen und intensiven Vorbereitung war es am letzten Sonntag nun soweit: Die Saison 2014/2015 hat begonnen und gleich am 1. Spieltag hieß es Derbytime. Der TuS war zu Gast bei den Nachbarn aus Sondernheim. In einer sehr intensiven und von beiden Seiten fair geführten Partie war der TuS die klar bessere Mannschaft und konnte sich durch sehr schöne Spielzüge viele Torchancen erspielen, die von dem Team um Gundermann Hans leider nicht genutzt werden konnte. Erst in der Mitte der zweiten Halbzeit konnte der Gastgeber erstmals gefährlich vor unser Tor kommen, jedoch konnte die Abwehr des TuS 04 in dieser Situation sowie über die komplette Distanz die Ruhe bewahren. Auch ein verdienter Elfmeter gegen Ende der Partie wurde unserer Mannschaft leider nicht gegeben. Jedoch hat dieses Spiel gezeigt, dass der TuS 04 spielerisch als auch kämpferisch sehr gut in die neue Saison gestartet ist und nun in den kommenden Trainingseinheiten an der Torausbeute arbeiten muss.
Aufstellung: Kaiser Sebastian, Lenhart Thomas, Guckert Sascha, Hoffmann Jan, Bentz Pascal, Kuhn Florian, Zekeriyya Yilmaz, Koch Lukas, Schenfeld Erwin,Waldinger Marc, Schuhmacher Patrik Ersatz: Löwer David, Werling Michael, Lenhart Enrico, Deny Stefan, Hundemer Fabian