Vorbereitungsplan für die Rückrunde der 1. Mannschaft
Trainingsplan Winter 2022-2023
WS-Gymnastik
Leitung Helga Maass Info Tel. 07272-5500
Beginn ab 16. Januar 2023
Diese Gymnastik findet im Kurssystem immer Montags (außer Ferien) von 17:30 -18:30 Uhr in der Schulturnhalle statt.
Teilnehmen kann jeder, der seinen Rücken und die Muskulatur beweglich erhalten will.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
10er-Kursgebühr
Mitglieder: 20€
Nicht-Mitglieder: 40€
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins Jahr 2023
Wir haben ein turbulentes und ereignisreiches Jahr somit hinter uns gelassen!
Alles was Geschehen ist wird vergessen, damit wir in eine aussichtsreichen Zukunft schauen können.
Mit der im Herbst neu aufgestellten Vorstandschaft haben wir die weichen dafür gelegt wieder auf ein gesundes Vereinsleben zu veranstalten und alle Abteilungen voran zu bringen.
Wir haben schon viele Sachen angepackt und umgesetzt, aber es ist noch sehr sehr viel zu Tun. Jedes Mitglied ist dafür herzlich Willkommen mitzuwirken! Mitglied sein bedeutet nicht nur seinen Beitrag in Geld zu leisten, sondern auch dafür zu sorgen das der Verein lebt. Ihr seit das Herz!!
Hiermit wollen Wir uns bei allen Mitgliedern, Aktiven, Sponsoren, Freunde und Gönnern danken und wünschen schöne besinnliche Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit sportlichsten Grüßen
Auwaldlauf
36. Auwaldlauf wieder verschoben
Leider müssen wir aus organisatorischen und krankheitsbedingten Gründen unseren Auwaldlauf auf 2024 verschieben.
Dies bedeutet das unser weithinaus beliebter Lauf schon das 3. Jahr in Folge verschoben werden muss. Auch die Unwissenheit auf Hinblick der Pandemie lässt uns in der rechtzeitigen Planung, einfach keine Wahl diese Entscheidung zu treffen.
Wir werden alles daran setzen wieder den Lauf ins Leben zu rufen um unseren Freunden der Laufszene eine Freude zu bereiten, und unserem schönen Klosterdorf gerecht zu werden.
Natürlich werden wir nächstes Jahr frühzeitig in unseren öffentlichen Medien und bei anderen Läufen dies bekannt geben.
Bis dahin wünschen wir Allen eine verletzungsfreie Laufzeit.
Die Vorstandschaft
Eltern-Kind-Turnen
Leitung Thomas Lenhart
Info Handy 0176-23486894
Ein Angebot für Kinder bei dem sie in Begleitung eines Elternteils altersgemäß Sport treiben können.
Hier werden die grundlegenden motorischen Fertigkeiten wie Hangeln, Balancieren, Springen, Stützen, Rollen, Klettern und vieles mehr erlernt und gefestigt.
Neben interessanten Geräteaufbauten und Bewegungslandschaften werden auch Lieder, Fingerspiele und kleine Tänze erlernt, was dieses Turnangebot so vielseitig macht.
Mit dem Eltern-Kind-Turnen wird ein guter Grundstein für alle weiteren Sportarten gelegt und der Übergang in das zukünftig selbständige Sporttreiben wird damit erleichtert.
Jeden Samstag (außer Ferien) von 9 -10 Uhr in der Turnhalle Hördt / Eltern-Kind-Turnen 1-3 Jahre
Jeden Montag (außer Ferien) von 15:45 -17 Uhr in der Turnhalle Hördt / Flitzerturnen 3,5 – 5 Jahre
Mainzer Fußballschule zu Gast beim TuS 04In den Herbstferien weilten vom 25.-27.10. etwa 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren beim Fußballcamp der Mainzer Fußballschule auf dem heiligen Rasen des TuS 04 Hördt. Es war bereits das dritte Camp der Fußballschule des Bundesligisten FSV Mainz 05. Die Teilnehmer waren sich einig, dass dies drei tolle Tage waren, bei denen es sich gelohnt hat, dabei gewesen zu sein. Bei genügend Interessenten soll das Camp deshalb auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden.
Unter der Leitung von Fabrizio Hayer, Micky Wollitz und Anton Heeg übten die Kinder mit viel Spaß und Freude an ihrer Technik, Taktik und Koordination. Viel Wert wurde außerdem auf Themen wie Fairplay, Teamfähigkeit und Respekt gegenüber anderen Spielern gelegt. Im Verlauf der drei Tage beantworteten die Trainer daneben jede Menge Fragen und berichteten einiges aus ihrer Profizeit.
Alle Teilnehmer erhielten eine komplette Ausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen), Teilnehmerurkunde mit Foto, Erinnerungspokal und einen Gutschein für ein Bundesliga-Heimspiel des FSV Mainz 05. Für einen reibungslosen Ablauf während der drei Tage waren von Seiten des TuS zahlreiche Helfer zuständig. Wir bedanken uns bei Thorsten und Stefanie Baumann, Markus und Nadine Trauth, Viktor und Lena Waimer, Christof und Annika Weschenfelder, Sebastian und Carolin Fuchs sowie Florian und Stefanie. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Helferinnen und Helfern, die am letzten „Turniertag“ die Kinder und ihre Eltern mit Getränken, Waffeln und Würstchen versorgten.